Ich habe im Wahlkreis Dithmarschen-Steinburg die Auswahl unter einem Abgeordneten.: Mark Helfrich von der CDU. Wolfgang Kubicki hat zu viele Nebeneinnahmen, für mich ein Anzeichen von Korruption. Ingrid Nestle von Bündnis 90 kandidiert nicht wieder.
Egal ich frage meine MdB heute mal nach IT.
Frage: Welche Möglichkeiten staatlich subventionierter Open Source Software und Netzwerke haben Sie als Abgeordnete in dieser Legislatur genutzt, gefördert oder unterstützt?
Ergänzungen zur Frage: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, uns wirtschaftlich unabhängig zu machen. Dezentrale Formen sind nicht nur bei Energie (Wind, Balkonsolar) resilienter, sondern auch in der IT sinnvoll.
Dezentrale Social Media (mastodon) zum Beispiel ist frei von Manipulationen zugunsten der Propaganda von Putin, Musk oder Xi Jingping. Anwendung von Linux-Lösungen macht unsere Verwaltung sicherer vor Cyber-Angriffen. Und sie macht uns frei von der Bindung an unerwünschte Softwaren der Konzerne Microsoft, Google oder Apple.
Wem haben Sie als MdB im Wahlkreis oder in Fraktion und Ausschüssen geholfen, hier ein paar Schritte weiter voran zu kommen zu mehr Resilienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit?